Was ist ein Massen-E-Mail-Absender? Werden Sie als solcher eingestuft?

In den Jahren 2024 und 2025 haben sich die E-Mail-Giganten Google, Yahoo und nun auch Microsoft auf ein gemeinsames Ziel geeinigt: Posteingänge sicherer und effizienter zu machen. Eine der größten Veränderungen? Strengere Anforderungen für Massenversender.
Googles Richtlinien galten ursprünglich für „Massenversender“, aber die Terminologie wurde inzwischen auf „E-Mail-Absender“ vereinfacht. Während die Anforderungen von Google für alle E-Mail-Absender gelten, gibt es strengere Bedingungen für Massenversender, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Wenn Ihr Unternehmen große Mengen an E-Mails versendet – sei es Marketing, Transaktionen oder anderes –, sollten Sie aufmerksam sein. Diese Änderungen betreffen die Zustellbarkeit, den Ruf und die Sicherheit Ihrer E-Mails, und bei Nichteinhaltung besteht das Risiko, dass Ihre Nachrichten abgelehnt oder im Spam-Ordner landen.
Wer gilt als Massenversender?
Sie gelten als Massenversender, wenn Sie mehr als 5.000 E-Mails pro Tag an Gmail-, Yahoo Mail- oder Outlook.com-(Microsoft)-Adressen senden. Dies umfasst:
- Marketingkampagnen
- Transaktions-E-Mails (z. B. Quittungen, Bestätigungen)
- Newsletter
- Systembenachrichtigungen
Selbst wenn Sie eine E-Mail-Plattform wie SendGrid, Mailchimp oder Klaviyo verwenden, ist Ihre Domain weiterhin dafür verantwortlich, diese Anforderungen für E-Mail-Absender zu erfüllen.
Warum ist die Einstufung als Massenversender wichtig?
Die Einstufung als Massenversender führt zu einer strengeren Überprüfung durch E-Mail-Anbieter. Das bedeutet, dass Ihre Domain potenziell:
- Eine große Anzahl von Nutzern beeinflussen
- Ziel von Phishing-Angriffen sein oder dabei gefälscht werden
- Benutzerbeschwerden hervorrufen, wenn die Praktiken nicht konform sind
Zum Schutz ihrer Nutzer verlangen Google, Yahoo und Microsoft nun von Massenversendern die Einhaltung strengerer Authentifizierungs- und Zustellbarkeitsstandards.
Prüfen Sie Ihre Konformität in wenigen SekundenWas sollten Sie tun, wenn Sie ein Massenversender sind?
Wenn Sie mehr als 5.000 E-Mails pro Tag versenden, müssen Sie Folgendes tun, um konform zu bleiben:
Starke E-Mail-Authentifizierung implementieren
Sie müssen die folgenden DNS-Einträge für Ihre sendende Domain veröffentlichen:
- SPF: Legt fest, wer berechtigt ist, in Ihrem Namen E-Mails zu versenden.
- DKIM: Fügt eine kryptografische Signatur hinzu, um die Integrität der Nachricht zu bestätigen.
- DMARC: Richtet SPF und DKIM aus und gibt E-Mail-Anbietern Anweisungen, wie nicht authentifizierte E-Mails zu behandeln sind.
Eine DMARC-Richtlinie von mindestens p=none ist jetzt eine Mindestanforderung für alle Absender, aber quarantine oder reject wird für vollständigen Schutz nachdrücklich empfohlen.

Ein-Klick-Abmeldung einfügen
Transparenz schafft Vertrauen, und Vertrauen fördert das Engagement. Um zu zeigen, dass Ihnen eine positive E-Mail-Erfahrung wichtig ist, müssen Ihre Marketing- und Werbe-E-Mails:
- List-Unsubscribe-Header unterstützen
- Abmeldeanfragen innerhalb von 2 Tagen erfüllen
Google verlangt einen Ein-Klick-Abmeldelink gemäß RFC 8058.
Verschlüsselung
Schützen Sie sensible Daten und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Empfänger durch sichere E-Mail-Verschlüsselung. Google verlangt, dass Sie: “eine TLS-Verbindung für die Übertragung von E-Mails verwenden. ”
TLS-Verschlüsselung erhöht nicht nur die Sicherheit von E-Mails, sondern verbessert auch die Zustellbarkeit, stärkt den Ruf Ihrer Marke und sorgt für ein zuverlässigeres Erlebnis für Ihr Publikum.
Die Erfüllung dieser Anforderungen erfordert häufig eine Zusammenarbeit zwischen IT- und Marketingteams. Sie wissen nicht, wie Sie das Gespräch beginnen sollen? Nutzen Sie unsere kostenlose E-Mail-Vorlage, um den Dialog zu starten.
Niedrige Spam-Beschwerderaten aufrechterhalten
E-Mail-Anbieter markieren Absender mit einer Spam-Rate von über 0,3 %. Absender sollten ihre Spam-Rate unter 0,1 % halten (1 Beschwerde pro 1.000 E-Mails) und sicherstellen, dass sie niemals 0,3 % überschreitet (3 Beschwerden pro 1.000 E-Mails).
Wie Skysnag helfen kann
Bei Skysnag sind wir darauf spezialisiert, Organisationen dabei zu unterstützen, die sich entwickelnden E-Mail-Standards einzuhalten und dauerhaft konform zu bleiben.
So unterstützen wir Massenversender:
- Automatisierte Einrichtung von DMARC, SPF, DKIM, MTA-STS, TLS-RPT und BIMI Wir vereinfachen komplexe DNS-Konfigurationen, damit Sie Ihre E-Mails mit Vertrauen authentifizieren können.
- Echtzeitüberwachung und Berichte Erhalten Sie Einblick, wer in Ihrem Namen E-Mails sendet, und stoppen Sie Domainmissbrauch frühzeitig.
- Optimierung der Zustellbarkeit Wir helfen Ihnen, über die bloße Einhaltung hinauszugehen, um die Posteingangsplatzierung zu verbessern und Ihren Absenderruf zu schützen.
- Schutz vor nachgeahmten Domains Verhindern Sie Markenimitation, indem Sie gefälschte Domains überwachen und blockieren.
Melden Sie sich jetzt an und testen Sie es kostenlos oder erhalten Sie in weniger als 30 Sekunden einen Domain-Gesundheitsbericht.