Phishing-Angriff in großem Maßstab: Google Classroom

Eine Classroom-Kampagne wird bösartig
Zwischen dem 6. und 12. August 2025 starteten Bedrohungsakteure eine groß angelegte Phishing-Kampagne, die sich als Google-Classroom-Einladungen ausgab. Sie versendeten 115.000 E-Mails in fünf koordinierten Wellen. Der Angriff umging Standardfilter, indem er das vertrauenswürdige Image der Plattform ausnutzte. Über 13.500 Institutionen in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien wurden ins Visier genommen.
Warum die Kampagne so gefährlich war
Vertrauen in Classroom-Nachrichten
Nachrichten von Google Classroom umgehen häufig Sicherheitsfilter. Angreifer nutzten dies aus, um Phishing-E-Mails in Posteingänge zuzustellen, bevor Abwehrmaßnahmen greifen konnten.
Köder, die als Bildungeinladungen getarnt sind
Diese E-Mails boten nicht verwandte Dienste wie SEO, Produktvorstellungen und andere kommerzielle Angebote an, die darauf abzielten, die Empfänger abzulenken.
Umleitung außerhalb des Kanals
Die Empfänger wurden angewiesen, die Angreifer über WhatsApp zu kontaktieren. Diese Taktik verlagert die Kommunikation aus der Unternehmensüberwachung in eine schwerer nachvollziehbare Umgebung.
Lehren für IT-Führungskräfte
- Hinterfragen Sie jede unerwartete Einladung. Schulen Sie Benutzer, vorsichtig mit Classroom-Einladungen umzugehen, insbesondere mit solchen, die Geschäftsdienste bewerben oder die Kommunikation umleiten.
- Setzen Sie auf mehrschichtige Sicherheit. Verhindern Sie, dass irreführende E-Mails Posteingänge erreichen oder Filter umgehen, indem Sie mehrstufige Schutzmechanismen wie E-Mail-Authentifizierung, KI-gestütztes Filtern und Verhaltensüberwachung einsetzen.
- Erweitern Sie die Sicherheit über E-Mails hinaus. Sorgen Sie für Schutz in Kollaborationsplattformen. Phishing-Bedrohungen treten heute nicht nur in traditionellen E-Mails auf, sondern auch in Cloud-Diensten und SaaS-Tools.
Wie man Abwehrmaßnahmen unterstützt, ohne Reibung zu erzeugen
Während Classroom-basiertes Phishing als Warnung dient, unterstreicht der Vorfall die Bedeutung unsichtbarer Schutzmaßnahmen. Skysnag schützt die Integrität Ihrer sendenden Domains und stellt sicher, dass SPF-, DKIM- und DMARC-Standards eingehalten werden. Dadurch wird es für Phishing-Kampagnen schwieriger, sich als vertrauenswürdige Classroom-Einladungen auszugeben.
Wenn ein böswilliger Akteur versucht, eine Schuldomain zu imitieren, macht eine starke Authentifizierung eine erfolgreiche Fälschung schwierig. Skysnag stellt sicher, dass nur legitime Nachrichten zugestellt werden und das Vertrauen in Echtzeit gewahrt bleibt, ohne das Nutzererlebnis zu beeinträchtigen.
Verteidigung-Checkliste
Risikofaktor | Minderungsstrategie |
---|---|
E-Mail von vertrauenswürdigen Plattformen | Schulen Sie Benutzer, unerwartete Einladungen sorgfältig zu prüfen |
Phishing über Kollaborationstools | Verwenden Sie mehrschichtigen Schutz für E-Mails und SaaS-Tools |
Offline-Phishing-Gespräche | Überwachen Sie Weiterleitungen von Kommunikation außerhalb der Plattform |
Gefälschte Domains und Identitätsanmaßung | Automatisieren Sie die E-Mail-Authentifizierung, um Spoofing zu blockieren |
Schützen Sie Ihr Unternehmen noch heute
Phishing-Bedrohungen tarnen sich mittlerweile innerhalb vertrauenswürdiger Plattformen wie Google Classroom. Um Ihr Unternehmen zu schützen, beginnen Sie noch heute mit der Stärkung Ihrer Domain-Authentifizierung. Entdecken Sie Skysnag, um nahtlose, automatisierte Abwehrmaßnahmen zu implementieren, die Spoofing deutlich weniger wirksam machen.