Skysnag startet einen neuen Blog über E-Mail-Authentifizierung, Sicherheit und Compliance

Wir freuen uns, den Start des Skysnag-Blogs bekanntzugeben – Ihr neuer Hub für Einblicke in E-Mail-Authentifizierung, Phishing-Abwehr, Zustellbarkeit und Compliance.
Unser Ziel ist es, Sicherheits- und IT-Führungskräften klares, umsetzbares Wissen zu vermitteln, um ihre E-Mail-Infrastruktur zu stärken und die Kommunikation zu schützen. Von DMARC, SPF, DKIM, BIMI, MTA-STS, TLS-RPT bis hin zu globalen Sicherheitsvorgaben halten wir Sie über das Wichtigste auf dem Laufenden.
Was Sie finden werden
E-Mail-Authentifizierung und Standards
Verstehen Sie die Grundlagen der Zustellbarkeit, die Entwicklung von DMARC und wie BIMI mit dem blauen Häkchen das Markenvertrauen stärkt.
Phishing und Cyberbedrohungen
Bleiben Sie neuen Angriffen voraus – von KI-gesteuertem Phishing über Spear-Phishing bis hin zu Whaling – mit Analysen globaler Bedrohungstrends.
Compliance und Vorschriften
Erkunden Sie, wie DMARC in das NIST Cybersecurity Framework, PCI DSS v4.0, GDPR und globale Vorgaben eingebettet ist.
E-Mail-Zustellbarkeit und Best Practices
Erfahren Sie, warum E-Mails Postfächer nicht erreichen, wie DMARC den ROI verbessert und warum Automatisierung für Unternehmen und MSPs mit hohem Versandvolumen entscheidend ist.
Empfohlene Artikel für den Einstieg
- Was ist ein Massen-E-Mail-Absender? Werden Sie als einer eingestuft?
- Die Geschichte von DMARC
- Vorteile der E-Mail-Sicherheit und des Engagements mit BIMI
- Was ist DMARC? Was Sie 2025 wissen müssen
- Warum KI-gestützte Phishing-E-Mails starke Sicherheit unverzichtbar machen
- DMARCbis erklärt: Das neue DMARC-Update
- 5 bewährte Strategien zur Vermeidung von E-Mail-Blacklists