Dmarc-Berichte von E-Mail-Absendern

DMARC-Bericht von Mimecast erhalten: Was Sie wissen müssen.

Februar 19, 2025  |  3 Min. Lesezeit
Learn how to interpret DMARC reports from Mimecast,identify authentication failures, and optimize SPF, DKIM, and DMARC settings to improve email security and deliverability.

Verständnis der DMARC-Berichte von Mimecast.

Mimecast ist ein führender Anbieter von E-Mail-Sicherheitslösungen und bietet Dienste wie Bedrohungsschutz, Verschlüsselung und E-Mail-Kontinuität. Unternehmen, die Mimecast nutzen, verlassen sich auf seine leistungsstarken Sicherheitsfunktionen, um sich vor Phishing, Spoofing und anderen E-Mail-basierten Angriffen zu schützen. Um die Authentizität von E-Mails weiter zu gewährleisten und Ihre Domain zu sichern, spielt DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) eine entscheidende Rolle. Die DMARC-Berichte von Mimecast liefern wichtige Erkenntnisse darüber, wie Empfänger-Server Ihre E-Mails verarbeiten, insbesondere durch die Bewertung von SPF- und DKIM-Prüfungen. Die Überwachung und Analyse dieser Berichte hilft, Ihre Domain zu schützen und die E-Mail-Zustellbarkeit zu verbessern.

Wichtige Komponenten der DMARC-Berichte von Mimecast:

1. Adresse IP source : Affiche l’adresse IP depuis laquelle Mimecast envoie vos e-mails. La surveillance de cette adresse permet de s’assurer que vos e-mails proviennent des adresses IP autorisées de Mimecast, empêchant ainsi les acteurs non autorisés ou malveillants d’utiliser votre domaine pour des attaques de spoofing ou de phishing.

2. DKIM-Ausrichtungsergebnisse: Überprüft, ob die DKIM-Signatur mit der im „From“-Header angegebenen Domain übereinstimmt. Die Sicherstellung einer korrekten DKIM-Ausrichtung ist entscheidend, um DMARC-Prüfungen zu bestehen, die Echtheit von E-Mails zu bestätigen und eine sichere E-Mail-Zustellung über Mimecast zu gewährleisten.

3. SPF-Ausrichtungsergebnisse: Überprüft, ob die von Mimecast verwendete Absender-IP-Adresse durch den SPF-Eintrag Ihrer Domain autorisiert ist. Eine korrekte SPF-Ausrichtung stellt sicher, dass nur autorisierte IPs E-Mails im Namen Ihrer Domain senden können, wodurch unbefugte Entitäten daran gehindert werden, Ihre Organisation zu imitieren.

4. Disposition: Zeigt an, wie der Empfänger-Server die E-Mail behandelt hat—ob sie zugestellt, in Quarantäne verschoben oder abgelehnt wurde—basierend auf den für Ihre Domain definierten DMARC-Richtlinieneinstellungen.

5. Nachrichtenanzahl: Zeigt die Anzahl der von einer bestimmten IP-Adresse gesendeten E-Mails an, sodass Sie das E-Mail-Volumen nachverfolgen und verdächtige oder unautorisierte Aktivitäten in Ihrer Domain überwachen können.

Automatisierung der DMARC-Analyse für Mimecast.

Die manuelle Auswertung von DMARC-XML-Berichten von Mimecast kann zeitaufwendig sein, insbesondere wenn Sie ein großes E-Mail-Volumen verwalten. Die Automatisierung dieses Prozesses mit Tools wie Skysnag optimiert das DMARC-Management und ermöglicht es Ihnen, Sicherheits- und Authentifizierungsprobleme schnell zu identifizieren und zu lösen.

Datenaggregation über mehrere Anbieter hinweg: Wenn Sie Mimecast zusammen mit anderen E-Mail-Diensten nutzen, kann Skysnag DMARC-Berichte von allen Plattformen in einem einzigen, einheitlichen Dashboard zusammenführen. Dies erleichtert die Überwachung der E-Mail-Authentifizierung über verschiedene Dienste hinweg und stellt eine konsistente DMARC-Konformität sicher.

Visualisierung wichtiger Metriken: Skysnag wandelt die rohen DMARC-XML-Daten von Mimecast in intuitive visuelle Dashboards um, die wichtige Kennzahlen wie DKIM/SPF-Erfolgsraten, unautorisierte E-Mail-Versuche und die meistgenutzten Absender-IP-Adressen hervorheben. Dies erleichtert die Identifizierung von Problemen im Zusammenhang mit E-Mail-Sicherheit und Zustellbarkeit und ermöglicht sofortige Korrekturmaßnahmen.

Automatisierte Incident Response: Skysnag bietet Echtzeitwarnungen, wenn E-Mails auf dem Mimecast-Netzwerk DMARC-Prüfungen nicht bestehen (z. B. SPF- oder DKIM-Fehlanpassungen). Diese Warnungen ermöglichen es Ihnen, sofort Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. das Aktualisieren von DNS-Einstellungen oder das Blockieren verdächtiger IP-Adressen, um die E-Mail-Authentifizierung sicherzustellen.

Forensische Berichterstattung: Einige DMARC-Berichte enthalten forensische Daten, wie vollständige E-Mail-Header von fehlgeschlagenen Nachrichten. Für Mimecast-Nutzer bieten diese detaillierten Einblicke die Möglichkeit, zu analysieren, warum bestimmte E-Mails die DMARC-Prüfungen nicht bestanden haben, und helfen, die allgemeine E-Mail-Sicherheit zu verbessern.

Sicherstellung der richtigen DMARC-Ausrichtung für Mimecast.

Um sicherzustellen, dass über Mimecast gesendete E-Mails die DMARC-Prüfungen bestehen und erfolgreich zugestellt werden, müssen DKIM und SPF mit der im „From“-Header verwendeten Domain übereinstimmen. Eine Fehlanpassung kann dazu führen, dass E-Mails von Empfänger-Servern in Quarantäne verschoben oder abgelehnt werden, selbst wenn andere Prüfungen bestanden werden. Eine korrekte DKIM- und SPF-Ausrichtung schützt Ihre Domain vor Spoofing- und Phishing-Angriffen und verbessert die E-Mail-Zustellbarkeit.

Skysnags maßgeschneiderte Lösungen für Mimecast.

DKIM-Schlüsselverwaltung: Skysnag stellt sicher, dass die für Mimecast-E-Mails verwendeten DKIM-Schlüssel korrekt ausgerichtet und aktuell sind. Falls DKIM-Fehlanpassungen oder veraltete Schlüssel erkannt werden, benachrichtigt Sie Skysnag, sodass Sie das Problem schnell beheben und die DMARC-Konformität aufrechterhalten können.

SPF-Flattening: Wenn Sie neben Mimecast mehrere E-Mail-Dienste nutzen, können Ihre SPF-Einträge komplex werden und die DNS-Lookup-Grenzen überschreiten. Skysnag automatisiert das SPF-Flattening, optimiert Ihren SPF-Eintrag und stellt sicher, dass er innerhalb der DNS-Lookup-Grenzen bleibt, um Authentifizierungsfehler zu verhindern.

Richtlinienempfehlungen: Basierend auf den Erkenntnissen aus Ihren Mimecast-DMARC-Berichten kann Skysnag Richtlinienanpassungen empfehlen, wie den Wechsel von „none“ zu strengeren Durchsetzungsmodi wie „quarantine“ oder „reject“. Dies schützt Ihre Domain vor Phishing- und Spoofing-Angriffen und stellt gleichzeitig sicher, dass legitime E-Mails sicher zugestellt werden.

Durch die Automatisierung der DMARC-Berichtsanalyse und die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für Mimecast-Nutzer stellen Tools wie Skysnag sicher, dass Ihre E-Mails ordnungsgemäß authentifiziert, sicher zugestellt und vor unbefugter Nutzung geschützt werden, während gleichzeitig die Reputation Ihrer Domain und die E-Mail-Performance verbessert werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

BUCHEN SIE EINE PERSONALISIERTE DEMO

Sind Sie bereit, Skysnag in Aktion zu sehen?

Skysnag schützt Ihre Organisation vor Cyberbedrohungen und bietet eine klare Übersicht über Ihre E-Mail-Umgebung.

Demo anfordern
Dashboard-Demo

Überprüfen Sie die DMARC-Sicherheitskonformität Ihrer Domain