E-Mail-Authentifizierung und Standards

Pfad zum blauen Verifizierungs-Häkchen von Google durch E-Mail-Authentifizierung

Oktober 11, 2023  |  < 1 Min. Lesezeit
"Discover the steps to earn Google’s blue verification checkmark by setting up email authentication with DMARC, SPF, DKIM, and BIMI, enhancing email trust and security."

Als Reaktion auf den Bedarf an E-Mail-Authentifizierung zum Schutz von Unternehmen vor Spoofing und zur Lösung von Zustellbarkeitsproblemen hat Google einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und verifizierte blaue Häkchen für Absender in Google Mail eingeführt. Mit dem neuen Update sehen die Nutzer ein blaues Häkchen neben den Namen der Absender, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Das blaue Verifizierungshäkchen gilt für Unternehmen, die den gesamten Satz von E-Mail-Authentifizierungsprotokollen übernommen haben, einschließlich BIMI (Markenindikatoren für die Nachrichtenidentifizierung).

BIMI (Brand Indicators for Message Identification) schreibt vor, dass Absender sich an einen umfassenden Satz von E-Mail-Protokollen halten. Dazu gehört eine starke Authentifizierung durch DMARC-Erzwingung (domänenbasierte Nachrichtenauthentifizierung, Berichterstellung und Konformität), die durch SPF-Ausrichtung (Sender Policy Framework) und DKIM-Ausrichtung (DomainKeys Identified Mail) erreicht werden kann. Darüber hinaus müssen Absender ein VMC (Verified Mark Certificate) erhalten, indem sie den Nachweis des Markeneigentums erbringen, was die Bedeutung der E-Mail-Authentifizierung in der heutigen Welt unterstreicht.

Die E-Mail-Authentifizierung ist eine entscheidende Komponente zur Sicherung der Reputation Ihrer Marke.

Unsere Prognose für die Zukunft:

Da E-Mail-Clients wie Gmail Maßnahmen ergreifen, um die Akzeptanz der E-Mail-Authentifizierung zu erhöhen, ist es wahrscheinlich, dass wir eine Verschiebung dahingehend erleben werden, dass die Authentifizierung ein Muss für alle Absender wird. E-Mail-Clients werden Domänennamen kennzeichnen, die keine Authentifizierung implementieren und sich nicht an die DMARC-Standards (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) halten. Dies entspricht dem Ansatz, der bereits bei nicht vorhandenem SSL (Nicht-HTTPS in Browsern) beobachtet wurde.

Die automatisierte E-Mail-Authentifizierungslösung von Skysnag spart IT-Teams Arbeitsstunden, indem sie die gesamte E-Mail-Authentifizierungsreise rationalisiert, den Schutz vor Spoofing stärkt und die Zustellbarkeit von E-Mails erhöht.

Bringen Sie Ihre Domainnamen zur Einhaltung der E-Mail-Authentifizierung. Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

BUCHEN SIE EINE PERSONALISIERTE DEMO

Sind Sie bereit, Skysnag in Aktion zu sehen?

Skysnag schützt Ihre Organisation vor Cyberbedrohungen und bietet eine klare Übersicht über Ihre E-Mail-Umgebung.

Demo anfordern
Dashboard-Demo

Überprüfen Sie die DMARC-Sicherheitskonformität Ihrer Domain